Einträge von

Outdoortag am Grillplatz in der Hirschbach

Ein besonderes Abenteuer erlebten Viertklässler der Dr. – Josef – Schofer Schule am Grillplatz bei den Tennisplätzen und der BMX Bahn. Im Rahmen eines Naturparkprojektes lernten die Kinder alles rund ums Thema Feuer und Nahrungszubereitung im Freien. Outdoorguide Christoph Maretzek zeigte der Klasse, wie man auch bei widrigen Bedingungen Feuer macht und ein kleines Lagerfeuer […]

Voll verhonigt – ein Blick ins Reich der Bienen

Voller Neugier und Entdeckerfreude erlebten die Klassen 3a und 3b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Adam und Frau Loosch sowie der Naturparkbeauftragten Frau Vandersee zwei spannende Vormittage in der Imkerei Cum Natura. Dort drehte sich alles um die faszinierende Welt der Bienen. Im theoretischen Teil des Bienenseminars lernten die Kinder viel Wissenswertes über das Leben […]

Glückliche Schüler besuchen glückliche Hühner

Beim Hotel Bergfriedel, nur einen kurzen Fußmarsch von der Dr.-Josef-Schofer-Schule entfernt, startete der Lerngang der zweiten Klassen. Dort statteten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Huber und Frau Loosch den dort lebenden Hühnern und ihrer Besitzerin Frau Schäuble kurz vor den Pfingstferien einen Besuch ab. Nach einer kurzen Begrüßung gab Frau Schäuble direkt im […]

Nicht ohne uns! Wenn Grundschulkinder ihre Stimme erheben

Kinder ernst zu nehmen stand im Mittelpunkt der Projekttage “Nicht ohne uns”, die die Klasse 4 a der Dr. Josef-Schofer-Schule unter Anleitung von Mitarbeitern der Landeszentrale für politische Bildung und ihrer Klassenlehrerin Caroline Volz an fünf ereignisreichen Tagen durchführen durfte. Zunächst setzten sich die Schüler spielerisch mit ihren Grundrechten auseinander. Anschließend näherten sie sich der […]

Schoferkinder zu Besuch bei Familie Stolz

-Naturparkmodul Ziege- Die Erstklässler der Dr.-Josef – Schofer-Schule waren im Rahmen eines erneuten Naturparkmoduls zu Gast bei Familie Stolz im Steckenhaltweg. Voller Vorfreude auf die Ziegen und bei bestem Wetter machten sich die Kinder  der Klassen 1a und 1b in Begleitung der Klassenlehrerin Frau Dinger, der Schulleiterin Frau Böhmer und Frau Annette Vandersee, der Projektleiterin, […]

Musical – VierFarbenLand

Mit dem Kindermusical „Das Vier-Farben-Land“ von Tobias Rienth hat die Dr.-Josef-Schofer-Schule mit zwei öffentlichen Aufführungen am Donnerstag und Freitag im Haus des Gastes ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz der Andersartigkeit gesetzt. Die ganze Schulgemeinschaft hatte seit Monaten auf dieses beeindruckende „Highlight“ hingearbeitet, wie Schulleiterin Evi Böhmer dem Publikum im voll besetzten Saal […]

Übernachtung in einem Märchenschloss

Vom 28. bis 30. April 2025 durfte die Klasse 4a der Dr.- Josef- Schofer- Schule ein paar tolle Tage in dem schön gelegenen Schloss Ortenberg verbringen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Volz und Frau Simons und einer riesigen Portion Sonne im Gepäck starteten die Kinder mit dem Zug und Bus Richtung Ortenberg. Das letzte Stück […]

Rathaus liest vor

„Das Lesen und Zuhören stärken“ – Diese Kompetenzen zu beflügeln gehört u.a. zu den vielen Aufgaben, denen sich Schulen widmen. An der Dr.-Josef-Schofer-Schule gibt es daher immer wieder besondere Angebote um gerade diesen Schwerpunkten Rechnung zu tragen. Es war für die Kinder eine Überraschung, als Vertreter des Rathauses am vergangenen Mittwoch die Klassenstufen 1 und […]

Ab auf die Wiese – Wildkräuter entdecken!

Unter diesem Motto begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b auf eine spannende Erkundungstour in die Natur. Beim zweiten Naturparkmodul erlebten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Huber und Frau Loosch, eine lehrreiche Exkursion. Unter der fachkundigen Anleitung der Kräuterpädagogin Frau Vandersee tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Wildkräuter […]

Käfertheater an der Schule

Soziales Lernen – zum Mitsingen – Mitmachen – Mitdenken Im Rahmen des sozialen Lernens – Konflikte gewaltfrei lösen, Konsumzwang, soziale Ausgrenzung, Umgang mit Geld, Diebstahl, Verzeihen und Hilfsbereitschaft – haben wir das musikalische Käfer & Co Theater zu uns nach Bühlertal eingeladen. Der Erzähler Frank Stoiber ist Anerkennungspreisträger des Heidelberger Präventionspreises des Vereins Sicheres Heidelberg […]