Leitbild der Dr.-Josef-Schofer Schule
Lernen für(s) Leben
Natur entdecken – erleben – erforschen – schützen
Das Ziel unserer Arbeit ist neben dem Wissenserwerb, der kognitiven Aktivierung, der Wertevermittlung und Charakterbildung vor allem die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler.
Der Erhalt unserer Lebensräume ist für die Zukunft notwendig. Die Erziehung hin zum schonenden Umgang mit Ressourcen und zum nachhaltigen Denken ist daher unverzichtbar. Die Lage der Schule im ländlichen Raum eröffnet uns dahingehend vielfältige Möglichkeiten.
Wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Wir arbeiten in folgenden Kompetenzfeldern :
Fachliche Kompetenzen
Wir fördern die Basisqualifikationen Lesen – Schreiben – Rechnen.
Methodische Kompetenzen
Wir legen besonderen Wert auf Methodentraining durch Projekte, handlungsorientiertes Arbeiten und offene Unterrichtsformen.
Soziale Kompetenzen
Wir verstehen Schule als Lebensraum, in dem Toleranz, Höflichkeit und gegenseitige Wertschätzung von hoher Bedeutung sind.
Diese fördern wir unter anderem durch das Juniorhelfer – Programm und dem Wertewort des Monats.
Personale Kompetenz
Im Zusammenspiel aller Arbeitsfelder ist unser Ziel, die Freude am Lernen, die Selbstständigkeit, die Konzentrationsfähigkeit und die Zuverlässigkeit unserer Schülerinnen und Schüler zu erhöhen.