Glückliche Schüler besuchen glückliche Hühner

Beim Hotel Bergfriedel, nur einen kurzen Fußmarsch von der Dr.-Josef-Schofer-Schule entfernt, startete der Lerngang der zweiten Klassen. Dort statteten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Huber und Frau Loosch den dort lebenden Hühnern und ihrer Besitzerin Frau Schäuble kurz vor den Pfingstferien einen Besuch ab.

Nach einer kurzen Begrüßung gab Frau Schäuble direkt im Hühnergehege wichtige Hinweise zum Umgang mit den Zweibeinern und erläuterte deren Eigenarten. So erzählte sie beispielsweise, dass frühere Hühner durchaus sehr zutraulich waren und sich sogar von Fremden streicheln ließen, während andere eher nach ihren Besuchern pickten. Die aktuellen Hühner dahingegen sind eher schüchtern und bleiben gerne auf etwas Abstand, im Gegensatz zu den dort lebenden Igeln, die sich von den Kindern sogar auf den Arm nehmen und streicheln ließen.

Frau Schäuble erklärte den Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern das Sozialverhalten und die Rangordnung ihrer Tiere, sowie die unterschiedlichen Rassen. Alle Hühner stammen aus dem Projekt „Rettet das Huhn“, bei dem es sich um eine Art Gnadenhof für Hühner handelt.

Besonders freuten sich die Schülerinnen und Schüler über die noch warmen Eier direkt aus dem Nest. Diese wurden in Anschluss direkt für die Kinder zu einem leckeren Rührei verarbeitet, das im Vergleich zum Rührei aus gekauften Eiern eine saftige sonnengelbe Farbe hatte. Alle waren sich einig, dass es köstlich schmeckte! Frisch gestärkt machten die Kinder sich wieder auf den Heimweg. Vielen Dank an unsere Gastgeberin Frau Schäuble für einen eindrucksvollen und lehrreichen Vormittag.