Nicht ohne uns! Wenn Grundschulkinder ihre Stimme erheben
Kinder ernst zu nehmen stand im Mittelpunkt der Projekttage “Nicht ohne uns”, die die Klasse 4 a der Dr. Josef-Schofer-Schule unter Anleitung von Mitarbeitern der Landeszentrale für politische Bildung und ihrer Klassenlehrerin Caroline Volz an fünf ereignisreichen Tagen durchführen durfte.
Zunächst setzten sich die Schüler spielerisch mit ihren Grundrechten auseinander.
Anschließend näherten sie sich der Demokratie durch eine simulierte Wahl im Klassenzimmer an. Dafür bildeten sie Gruppen und erarbeiteten ein eigenes Wahlprogramm, eben wie eine “echte” Partei. Da war die Spannung groß, welche Partei gewählt wurde. Diese durfte nämlich in Eigenregie das Programm einer ganzen Schulstunde organisieren.
An Tag 3 und 4 beschäftigten sich die Kinder mit ihren eigenen Ideen und Vorstellungen für eine gute Zukunft und ein friedliches Zusammenleben.
Im Rahmen einer Podcastproduktion hatten die Kinder dann die Möglichkeit ihre eigenen Standpunkte zu vertreten und ihre Vorstellungen und Wünsche für eine bessere Zukunft in einer Audioaufnahme festzuhalten. Sie schufen dadurch eine hörbare Stimme ihrer Interessen.
Der Abschluss des Projekts fand dann tatsächlich im Rathaus bei Bürgermeister Urs Kramer statt. Wir wurden von unserem Bürgermeister sehr herzlich empfangen, durften im großen Sitzungssaal Platz nehmen und präsentierten den Podcast. Herr Kramer nahm sich anschließend viel Zeit , um auf die Wünsche und Fragen der Kinder einzugehen.
Wie könnte man das Essen in der Mensa verbessern? Vorschläge zur Verschönerung der hiesigen Spielplätze und auch die Frage nach erneuerbaren Energien in Bühlertal waren nur einige Themen der interessierten Kinder.
Nicht ohne uns- weil wir die Zukunft sind. So wurde der Titel unseres Projekts wirklich zum Programm- Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Urs Kramer für die Zeit und das ehrliche Interesse an den Themen unserer Kinder!
Auch ein herzliches Dankeschön an die Landeszentrale für politische Bildung Baden- Württemberg. Das waren wirklich abwechslungsreiche und vor allem lehrreiche Tage, an die sich die Kinder sicher lang und gern zurückerinnern.