Schoferkinder zu Besuch bei Familie Stolz

-Naturparkmodul Ziege-

Die Erstklässler der Dr.-Josef – Schofer-Schule waren im Rahmen eines erneuten Naturparkmoduls zu Gast bei Familie Stolz im Steckenhaltweg.

Voller Vorfreude auf die Ziegen und bei bestem Wetter machten sich die Kinder  der Klassen 1a und 1b in Begleitung der Klassenlehrerin Frau Dinger, der Schulleiterin Frau Böhmer und Frau Annette Vandersee, der Projektleiterin, auf den Weg zum Ziegenstall.

Dort angekommen durften die Kinder ihr Fachwissen zum Thema Ziegenrassen und Ziegenhaltung zum Besten geben. Danach ging es zur Praxis über. Fabian Stolz zeigte den Kindern zunächst verschiedene Futtermittel und Lecksteine. Für seine 100 Ziegen benötigt er 6000 kg Futter pro Jahr. Im Anschluss durften die Kinder zu den Ziegen in das Gehege am Stall. Viele Fragen wurden beantwortet, das Streicheln der Thüringer Waldziegen kam natürlich nicht zu kurz und das Schneiden der Klauen wurde gezeigt. Besonders eindrucksvoll waren die drei Ziegenböcke mit ihren breiten Hörnern, besonders niedlich natürlich die jungen Ziegen, welche von ihren Müttern nicht aus den Augen gelassen wurden.

Frau Sabine Stolz zeigte den Kindern die Verarbeitung von Ziegenmilch zu Ziegenkäse. Die Schüler stellten schnell fest, dass ein Ziegenkäse schneller gekauft als gemacht ist. Die Schoferkinder lernten Lab, Käseharfe und Molke kennen und dürften im Anschluss auch den leckeren vorbereiteten Ziegenkäse mit Kräutern und Brot probieren.

Für diesen ganz besonderen Schultag bedanken sich die Klassen 1a und 1b ganz herzlich bei Fabian Stolz, Sabine Stolz und bei Frau Vandersee für ihre Unterstützung!