Besuch auf dem Aspichhof

Im Rahmen der Naturparkschule besuchten die beiden dritten Klassen der Dr.-Josef-Schofer-Schule den Aspichhof in Ottersweier/Hub.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Loosch und Frau Adam sowie der Naturparkbeauftragten Frau Vandersee und dem Schulengel Frau Dörr erkundeten die Kinder die Stallungen der Rinder, Schweine und Hühner.

Trotz Kälte und unwirtlichem Wetter folgten die Schüler aufmerksam den Ausführungen der Bauernhofpädagogin Frau Tatzik, die sehr viel Spannendes über die Haltung, die Herstellung der hofeigenen Produkte und die computergesteuerte Melkstation kindgerecht erklärte. So staunten die Kinder nicht schlecht, dass die Kühe selbstständig die Melkstation aufsuchen und diese dann auch genau weiß, ob diese bereits gemolken wurden. Auch die „Massagestation“ im Außenbereich des Kuhstalles sorgte für Begeisterung. Die kleinen Kälbchen stellten jedoch das größte Highlight dar. Hier wollte jeder streicheln, füttern und auch gerne Namen vergeben.

Ebenfalls süß und goldig waren die beiden großen Mastschweine, die neugierig ihre Rüssel aus dem Stall streckten. Selbst der doch etwas strengere Geruch hielt die Kinder nicht ab, sie zu streicheln.

Im Hühnerstall durfte jedes Kind ein frisch gelegtes Ei aus den Nestern der fleißigen Legehennen nehmen und zur Waschstation bringen. Dort wurden die Eier gewaschen, sortiert und gestempelt.

Zum Abschluss des lehrreichen Vormittags durften die Kinder im Raum neben dem Hofladen Sahne zu Butter schütteln. Schnell war die Kälte aus den klammen Fingern entwichen und die Kinder kamen ordentlich ins Schwitzen. Am Ende hatten sie jedoch alle leckere frische Butter auf dem saftigen Bauernbrot aus der hofeigenen Bäckerei. Dazu gab es frisch gepressten Apfelsaft und fruchtiges Joghurt.

Leider ging dieser erlebnisreiche Vormittag viel zu schnell zu Ende und die Kinder mussten sich flott auf den Rückweg durch das Hubgelände zur Bushaltestelle machen.

Vielen Dank an Frau Tatzik und Frau Vandersee. Alle waren sich einig: Es war ein toller Vormittag, den alle sehr genossen haben.