Ab auf die Wiese – Wildkräuter entdecken!

Unter diesem Motto begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b auf eine spannende Erkundungstour in die Natur. Beim zweiten Naturparkmodul erlebten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Huber und Frau Loosch, eine lehrreiche Exkursion. Unter der fachkundigen Anleitung der Kräuterpädagogin Frau Vandersee tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Wildkräuter ein und verbrachten einen Vormittag voller neuer Entdeckungen.

Zu Beginn erklärte Frau Vandersee die Besonderheiten und erstaunlichen Talente der Wildkräuter, wie beispielsweise die heilende Wirkung des Spitzwegerichs bei Insektenstichen. Anschließend durften die Kinder selbst auf Entdeckungstour gehen, um verschiedene Kräuter zu suchen und zu pflücken. Mit Begeisterung fanden sie Löwenzahn, Wiesenlabkraut, Spitzwegerich und Gänseblümchen. Doch nicht alle waren sofort überzeugt – für manche wirkten die Kräuter eher wie gewöhnliche Blumen und schienen kaum essbar. Mutig probierten einige dennoch den sauren Sauerampfer und waren überrascht von seinem erfrischenden Geschmack.

Anschließend ging es in die Schulküche, wo die Kinder mit viel Eifer ihre gesammelten Wildkräuter wuschen und klein schnitten. Dann wurde ein köstliches Menü zubereitet: Frisches Brot mit Wildkräuterbutter, cremiger Quark mit feinen Kräutern, Mozzarellabällchen umhüllt von würzigen Wildkräutern und fluffiges Rührei, verfeinert mit Wildkräutersalz.

Das absolute Highlight war jedoch das selbstgemachte Popcorn mit Wildkräutersalz – eine überraschende und köstliche Entdeckung! Mit leuchtenden Augen kosteten die Kinder ihr Brot und riefen voller Begeisterung: „Das ist so köstlich!“

Mit breitem Grinsen und großem Schmatzen ließen sie sich ihr Wildkräuterfestmahl schmecken.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Vandersee für diesen spannenden Einblick in die Welt der Wildkräuter und den genussvollen Vormittag!