Einträge von

Zwei erlebnisreiche Apfeltage in den Klassen 1a und 1b

Anfang Oktober erlebten die Klassen 1a und 1b der Dr.- Josef- Schofer Schule ein herbstliches Abenteuer. Am Montagmorgen machten sich die beiden Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Frerking und Frau Volz, sowie der Naturparkbeauftragten Annette Vandersee, auf den Weg zu Herrn Walter Meier ins Obertal. Dort erwartete sie ein ganz besonderes Erlebnis: Herr Meier […]

Aktionstag

Dr.-Josef-Schofer-Schule Bühlertal in Bewegung – Orientierungslauf auf dem Schulgelände Wie bereits in den letzten Jahren setzte die Dr.-Josef-Schofer-Schule Bühlertal am Donnerstag, 2.10.25 wichtige Zeichen für den Schulsport und die Klassengemeinschaft, indem sich die gesamte Schulgemeinschaft erneut an einem individuellen und kreativen Bewegungstag beteiligte. Im Vordergrund stand an diesem Tag das Gefühl der Gemeinschaft und des […]

Alle Erstklässler und Erstklässlerinnen sind angekommen!

Am vergangenen Freitag wurden unsere beiden „Ersten Klassen“ des Schuljahres 2025/2026 unter sommerlichen Bedingungen an der Dr.-Josef-Schofer-Schule eingeschult. Die Schulgemeinschaft hieß unsere „Jüngsten“ sehr herzlich willkommen. Um 10 Uhr erklang in der vollbesetzten Schul-Turnhalle die Klangschale zum Start. Der Schulchor begrüßte alle Gäste unter der Leitung von Sylvia Dinger mit den Liedern: „Willkommen hier bei […]

„Kooperation Schule-Verein“ geht in die Sommerpause

Das Förderprogramm des Badischen Sportbunds mit der Kooperation zwischen dem Turnverein Bühlertal und der Dr.-Josef-Schofer-Schule geht in die Sommerpause. Das kostenlose Angebot ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Grundschulklasse vielseitige Bewegungsformen kennenzulernen, eigene sportliche Talente auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Zielsetzung ist es, die Kinder für den Sport zu begeistern und zum Sporttreiben zu […]

Abschied mit Herz und Humor der Klasse 4a der Dr.- Josef- Schofer Schule

Mit viel Lachen, einigen Tränen und einer Menge schöner Erinnerungen verabschiedete sich die Klasse 4a der Dr.-Josef- Schofer Schule Ende Juli von ihrer Grundschulzeit. Die 18 Schülerinnen und Schüler blickten gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auf vier ereignisreiche Jahre zurück. Höhepunkt der Feier war ein eigens inszeniertes Stand-Up-Theater der Kinder, das humorvoll und […]

Judo-Schnuppertraining an der Schofer-Schule

Im Rahmen eines Pilotprojektes des Badischen Judoverbands in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Judobund fand mit Zweitklässlern der Dr. – Josef – Schofer Schule ein Schnuppertraining statt. Gemeinsam mit dem Sportlehrer Karl Linz zeigte Frank Henkel vom TV Bühlertal die Grundideen und erste Schritte beim Judotraining. Die „Einführungsstunde zum 8.Kyu“, dem weiß-gelben Gürtel, fand im Rahmen […]

Lesenacht der Dr.Josef- Schofer-Schule, Klasse 4b

Als am Freitag, dem 11.7.2025 um 18.00 Uhr, wir Kinder der Klasse 4b vollzählig in der Schule eintrafen, waren wir alle sehr aufgeregt. Zur Stärkung gingen wir zunächst  in die Küche und bereiteten unser Essen vor.  Während die Pizzen im Backofen buken, richteten wir unsere Schlaflager ein. Kurz darauf lockte uns der leckere Duft zurück […]

Erste Schulmeisterschaft im Schach war spannend bis zum Schluss

Im Rahmen des in diesem Schuljahr erstmals durchgeführten Schach-Ateliers wurde in der Dr.-Josef-Schofer-Schule auch zum ersten Mal eine Schulmeisterschaft im Schach ausgetragen. Immerhin 10 Kinder, 3 Mädchen und 7 Jungs, waren so mutig und meldeten sich zu dem Turnier an. Jedes Kind musste bzw. durfte im Laufe des Turniers 5 Schachpartien spielen. Für jedes entschiedene […]

Sommerliche Bundesjugendspiele in der Schofer-Schule

Bei idealen Bedingungen fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Dr. – Josef – Schofer Schule statt. Nach der feierlichen Eröffnung mit olympischen Feuer, dem olympischen Eid der Sportler und Kampfrichter ging es für die ganze Schulgemeinde zum Sportgelände. Fröhliche Erst – bis Viertklässler rannten, sprangen und warfen um die Wette. Auf dem Sportplatz oberhalb der Schule […]

Bühlerstein – unser Wanderziel 2024-2025

Das Lehrerteam der Dr.-Josef-Schofer-Schule hatte sich in diesem Schuljahr den Bühlerstein als Kennenlernziel der heimatlichen Umgebung ausgesucht. Jedes Jahr steht ein heimatnahes Wanderziel an. So hatte Konrektor Karl Linz vier Wanderwege zum Bühlerstein erarbeitet. Jede Klassenstufe musste über einen anderen Weg zum Ziel „Bühlerstein“ kommen. Die ersten am Zielort waren doch tatsächlich die Klassen 1. […]