Judo-Schnuppertraining an der Schofer-Schule
Im Rahmen eines Pilotprojektes des Badischen Judoverbands in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Judobund fand mit Zweitklässlern der Dr. – Josef – Schofer Schule ein Schnuppertraining statt. Gemeinsam mit dem Sportlehrer Karl Linz zeigte Frank Henkel vom TV Bühlertal die Grundideen und erste Schritte beim Judotraining.
Die „Einführungsstunde zum 8.Kyu“, dem weiß-gelben Gürtel, fand im Rahmen des Sportunterrichts statt und möchte die Kinder für den Judosport begeistern.
Vermittelt wurden Ursprung, Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Judo (wörtlich= „sanfter/flexibler Weg“) sowie die Judowerte Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Respekt, Mut und Wertschätzung. Im ersten Teil des Schnuppertrainings wurden neben dem traditionellen Begrüßungs- und Verabschiedungsritual grundlegend verschiedene Fallübungen rückwärts, seitwärts und vorwärts aufgezeigt und eingeübt. Damit die Judokas sich beim Übungskampf nicht verletzen, sind hierbei ein gutes Körpergefühl, Körperspannung und die entsprechende Falltechnik sehr wichtig. Im zweiten Teil wurde ein kleiner Einblick in die Vielzahl von Wurf- und Festhaltetechniken des Judo aufgezeigt. Wie bekomme ich meinen Übungspartner vom Stand auf den Boden, bzw. kann ihn in einer Bodensituation entsprechend am Boden festhalten und fixieren. Anhand von jeweils einer einfachen Technik aus der Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegung wird beim abschließenden Randori (=Übungskampf) geübt und mit fairen Aktionen spielerisch miteinander „gerangelt und gerauft“.
Zur Belohnung erhielten die Kinder die offizielle Urkunde zum „8.Kyu“ des Deutschen Judobunds und sind nun berechtigt den „weiß-gelben Judogürtel“ zu tragen. Darauf dürfen sie stolz sein.
Einen herzlichen Dank der Schulgemeinschaft für Frank Henkel. Ohne Unterstützung aus den Vereinen wären viele bereichernde Elemente im Schulalltag nicht möglich.