Abschied mit Herz und Humor der Klasse 4a der Dr.- Josef- Schofer Schule

Mit viel Lachen, einigen Tränen und einer Menge schöner Erinnerungen verabschiedete sich die Klasse 4a der Dr.-Josef- Schofer Schule Ende Juli von ihrer Grundschulzeit. Die 18 Schülerinnen und Schüler blickten gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auf vier ereignisreiche Jahre zurück.

Höhepunkt der Feier war ein eigens inszeniertes Stand-Up-Theater der Kinder, das humorvoll und kreativ besondere Momente aus dem Unterrichtsalltag, Ausflügen und großen Schulprojekten präsentierte. So wurden Szenen aus dem Schwimmunterricht, der aufregenden Klassenfahrt und dem kunterbunten Zirkusprojekt auf witzige und liebevolle Weise nachgespielt.

Für besonders viele Lacher sorgte ein origineller Französisch-Sketch, in dem sich die Zehen eines Fußes über ihre französischen Namen stritten – eine Szene voller Sprachwitz und Kreativität, die das Publikum besonders begeisterte. Ein besonderer Dank gilt Frau Dinger, Frau Hörth und Herrn Honauer für die musikalische Begleitung der vielen Lieder, die das Theaterstück erst richtig lebendig werden ließen.Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Frau Simons, die die Klasse bei der Akrobatikaufführung unterstützt und begleitet hat.

Anschließend dankte die Klassenlehrerin Caroline Volz den Kindern für ihre humorvolle Art, mit der sie den Schulalltag stets bereichert hatten, und den Eltern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren. Besonders betonte sie, dass die Kinder so lieb und herzlich gewesen seien, dass sie ihr das Lehrerleben wirklich leicht gemacht hätten. Zum Schluss gab sie ihren Schülerinnen und Schülern folgende Worte mit auf den Weg:
„Bleibt neugierig, bleibt mutig – und bleibt so wunderbar, wie ihr seid.“

Auch die Schulleiterin Evi Böhmer fand bewegende Worte: In Form eines erzählten Buches, welches sie auf eine Leinwand projizierte , sprach sie über Chancen, Aufbrüche und den Mut, neue Wege zu gehen. Als symbolisches Andenken überreichte sie jedem Kind ein kleines Geschenk, das sie an diesen besonderen Tag erinnern soll.

Zum Abschluss dankten die Elternbeiräte allen Lehrkräften mit liebevoll ausgewählten Geschenken – eine Geste, die die große Wertschätzung für die geleistete Arbeit deutlich machte. Für die Kinder folgte ein letzter Höhepunkt: Jeder durfte einen Luftballon mit einem Wunsch für die Zukunft auf der weiterführende Schule in den Himmel steigen lassen – ein stimmungsvoller Moment voller Hoffnung, Träume und Aufbruch.

Die Abschlussfeier der 4a war ein Fest der Erinnerungen, der Gemeinschaft und des herzlichen Abschieds – ein würdiger Schlusspunkt für vier wunderbare Grundschuljahre