Alle Erstklässler und Erstklässlerinnen sind angekommen!
Am vergangenen Freitag wurden unsere beiden „Ersten Klassen“ des Schuljahres 2025/2026 unter sommerlichen Bedingungen an der Dr.-Josef-Schofer-Schule eingeschult. Die Schulgemeinschaft hieß unsere „Jüngsten“ sehr herzlich willkommen.
Um 10 Uhr erklang in der vollbesetzten Schul-Turnhalle die Klangschale zum Start. Der Schulchor begrüßte alle Gäste unter der Leitung von Sylvia Dinger mit den Liedern: „Willkommen hier bei uns“ und „Alles Neue hat nen Anfang“.
Die Rektorin Evi Böhmer hatte als Einstiegspräsent einen Eisbären mitgebracht. Dieser galt als Aufhänger für die neue Lebensphase, die nun mit der Einschulung beginnt. Sehr lebendig und aufgeschlossen zeigten sich dabei die neuen Kinder der Dr.-Josef-Schofer-Schule. An die Eltern gerichtete Botschaft dabei: „Lassen Sie Ihr Kind seinen eigenen Weg übers Eis finden- mit sicheren Schritten, mit kleinen Rutschern, aber immer mit der Gewissheit, dass es wachsen kann. Denn nur der Eisbär, der selbst auf das Eis geht, wird stark genug für die Reise“
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b hatten das kleine Musical „ Im Schulgarten“ mit Ihren Lehrerinnen Frau Dinger, Frau Krumm, Frau Hörth, Frau Simons und Frau Stamm einstudiert. Die Bühne war sehr schön hergerichtet. Die Zweitklässler summten als Bienen, quakten als Frösche, krabbelten als Käfer, flogen als Vögel und Schmetterlinge umher. Es wurde getanzt, musiziert, gesprochen, erzählt und immer wieder gesungen: „Summ, summ, summ“, Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See“, „Singen wir ein Lied zusammen“. Das Musical hatte die Botschaft: Jeder kann etwas anderes gut! Gemeinsam können wir etwas erreichen! Nur gemeinsam macht das Lernen Freude.
Nach der Schoferhymne stellte die Schulleiterin Evi Böhmer Frau Anouk Frerking und Frau Caroline Volz den Erstklässler und Erstklässlerinnen als ihre Erstklass-Klassenlehrerinnen vor. Diese hatten die Klassenzimmer für ihre neuen Schützlinge mit vielen Details bestückt; so dass es dann auch gleich zur ersten Stunde losgehen konnte.
Auf dem Weg zur ersten Schulstunde wurden unsere Neuen von allen anderen Schulkindern bunt und lustig ins Klassenzimmer begleitet.
Herr Frank Schätter hatte einiges über den Schulförderverein zu berichten. Daraus war zu hören, dass ohne diesen engagieren Verein die Schule um einige außergewöhnliche Angebote „ärmer“ wäre.
Die Eltern der Klassen 2a und 2b bewirteten alle Gäste auf dem Schulhof. So fand bis zur Übergabe der ABC- Schützen an die Eltern ein reger Austausch statt.
Herzlichen Dank.